Luft Wasser Erde und Feuer
Es war eine herrliche Waldwoche mit der 2ten Klasse der Waldorfschule in Tübingen: die Luftwesen konnten wir durch die selbstgemachten Windfänge beobachten; das Wasser überraschte uns beim Baden auch von…
Es war eine herrliche Waldwoche mit der 2ten Klasse der Waldorfschule in Tübingen: die Luftwesen konnten wir durch die selbstgemachten Windfänge beobachten; das Wasser überraschte uns beim Baden auch von…
Die zweite Klasse der Waldorfschule in Erftstadt war schon öfter im Wald unterwegs, und nun hatten wir 4 intensive gemeinsame Tage, an denen neben verschiedenen Gemeinschaftsübungen und Erfahrungen - wo…
Auf der Fuchsfarm war es im April kalt und nass, und trotzdem schafften es die 6 - Klässler aus dem sie umgebenden Material ein Feuer zu machen und den mitgebrachte…
Ein wunderschönes Waldzimmer wurde von den Kindern einer zweiten Klasse der Waldorfschule Tübingen gebaut, mit einem Baumständer für die Rucksäcke und Mooskissen zum Reinkuscheln, um das Laub der Bäume hoch…
Die Waldwoche einer zweiten Klasse der Waldorfschule Tübingen war geprägt von Spielen, Übungen und Tänzen. Die Kinder bauten sich zwei Schelter, in die je eine halbe Klasse reinpasste, um sich…
Vom Naturwahrnehmen bist zum Vertrauensfall! Die vierte Klasse der Waldorfschule Satzvey hatte sich viel vorgenommen und die fünf Tage mit ihnen sollten in einer echten Mutprobe enden. Also ab raus…
"Die ganze Klasse trägt mich, und ich trage die anderen". Welch ein tolles Gefühl, sich gegenseitig vertrauen zu können. Die 1.Klässler der Waldorfschule Engstingen machten es wunderbar, und ließen ihre…
sagte Reinhold Messner einst; und wir versuchten das Seil, mit einem "Stein der guten Wünsche" für den Wunschsteinhaufen, in der Hand zu überqueren.
Einführung in die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten des Rutengehens und Pendelns mit den Werkzeugen der Geomantie. Schulung der eigenen Wahrnehmung und Eintauchen in die vorhandenen Strahlungsphänomene, die wir bewusst und unbewusst als…
Seminar für Erzieher*innen der Caritas in Stuttgart: Stockplastik in Wald und Kindergarten. Künstlerisches Erarbeiten von Stockskulpturen, bildnerisches Gestalten mit Holz. Erarbeitung der Themen Raum, Haus, Schutz, Hülle. Themenbezogene Spiele und…
Spielerisches Eintauchen in die vielen wunderbaren Phänomene, die uns die Natur erleben lässt ist in diesen 10 Einheiten das Ziel. Den 3-5 jährigen Kindern wird dabei Zeit und Raum gegeben,…
Fortlaufend trafen sich die Kinder 1x pro Woche um die uns umgebende Natur zu erkunden, zu riechen, zu schmecken, zu fühlen, in ihr zu spielen, kreativ zu sein und sich…
Wer baut den schönsten, buntesten und leuchtendsten Blätterturm?? Die Naturpädagogik AG an der Waldorfschule Dortmund war Feuer und Flamme und suchte bunte Herbstblätter auf dem ganzen Schulhof.
Weiden sammeln, Messer wetzen, Rinde klopfen, Rinde abziehen, feuchtes frisches Holz spüren, Löcher schnitzen, vorsichtig zusammenstecken, riechen, fühlen, ausprobieren!! Es funktioniert
Rein in die Matsche!! Und los geht´s, wer spürt das weiche Nass zwischen den Zehen? Und kann auch garnicht genug davon bekommen? Projekttage an der Waldorfschule Dortmund im Rahmen der…